Derzeit sind KEINE Schnuppertrainings beim LC Therwil mehr möglich. Es wird jedoch eine Warteliste geführt. Wer sich für ein Schnuppertraining interessiert, meldet sich per Mail bei Catharina Schmid-Strähl, die anschliessend Kontakt mit Ihnen aufnimmt! Vielen Dank für das Verständnis.
(ps) Die Ausbeute der LCT'ler an den diesjährigen Schweizer Meisterschaften in der Halle war schlichtweg genial. Absoluter Überflieger war Michael Curti, der sich seit diesem Wochenende Doppel-Schweizermeister nennen darf.
Shirley Lang gelang ebenfalls ein gutes Rennen und sie darf mit der Bronzemedaille stolz auf ihre erste Medaille an Elite Schweizer Meisterschaften sein. Nebenbei verbesserte sie den Hallen-Vereinsrekord über 1'500 Meter um mehr als 15 Sekunden.
Die Migros unterstützt den Amateursport mit einem Fördertopf von 3 Millionen Franken.
Der LCT möchte sich gerne mit Euer Unterstützung neues Trainings- und Wettkampfmaterial beschaffen, um unseren Athletinnen und Athleten möglichst gute Trainingsbedingungen zu bieten.
Wie kannst Du mithelfen?
Vom 2. Februar bis zum 12. April bekommst du – wenn du fragst - bei jedem Migroseinkauf (auch online und bei Sport XX) pro 20 CHF einen Wertbon. Den Code des Bons gibst Du bitte auf der folgenden
Seite ein:
https://supportyoursport.migros.ch/de/vereine/lc-therwil/
Wir wurden von der Gemeinde Therwil informiert, dass wir die Sportanlage Känelmatt 1 (Rundbahn) für den Trainingsbetrieb unserer Nachwuchsabteilung nutzen können. Die Gruppen entscheiden heute - auch aufgrund des Schneefalls - situativ, wo genau das Training (Gelände oder Rundbahn) stattfindet.
Die Besammlungsorte und Trainingszeiten bleiben bestehen (siehe unten).
Wir wurden von der Gemeinde Therwil informiert, dass wir nun doch erst am Freitagnachmittag die Information erhalten, ob die Sportanlage Känelmatt 1 (Rundbahn) für den Trainingsbetrieb unserer Nachwuchsabteilung genutzt werden kann. Deshalb haben wir uns entschieden, dass wir den Trainingsbetrieb vom Freitag, 8. Januar 2021 wie angekündigt stattfinden lassen.