Derzeit sind keine Schnuppertrainings U8-U12 beim LC Therwil mehr möglich.
Es wird jedoch eine Warteliste geführt. Wer sich für ein Schnuppertraining interessiert, meldet sich per Mail mit den Angaben Name, Vorname, Geburtsdatum und AHV-Nummer bei unserer Nachwuchschefin Catharina Schmid-Strähl, die anschliessend Kontakt mit Ihnen aufnimmt!
Vielen Dank für das Verständnis.
(ps) Unsere Steeplespezialistin Shirley Lang wurde von Swiss Athletics für die Cross Europameisterschaften im belgischen Brüssel selektioniert. Sie wird in der Kategorie U23W an den Start gehen und dort versuchen eine Topplatzierung zu erlaufen. Wir gratulieren Shirley zur Selektion und wünschen ihr einen erfolgreichen Wettkampf!
(ps) Mit dem Wisacher Cross in Regensdorf wurde die nationale Cross-Saison eröffnet und dieser ist gleichzeitig auch der zweite Selektionslauf für die Cross Europameisterschaften in der belgischen Hauptstadt Brüssel (10. Dezember 2023).
Shirley Lang (U23W) wurde vor zwei Wochen Dritte beim internationalen Cross in Pforzheim (GER) und jetzt lief die Steeple-Spezialistin auf den zweiten Platz. Die Selektionen für die Cross EM wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben und die Chancen für Shirley Lang sind nachwievor in Takt.
(ps) Steeple-Spezialist Michael Curti überzeugt mit einem 16. Schlussrang im Eliterennen an der Corrida Bulloise. Bei anspruchsvollen Bedingungen gelang ihm ein sehr gutes Resultat über die 8.1 Kilometer lange Strecke und er musste sich lediglich von den Langstreckenspezialisten aus dem In- und Ausland geschlagen geben.
Herzliche Gratulation an Michael Curti!
#goLCT #wirsindLCT
(ps) An der Jubiläumsveranstaltung, dem 40. Basler Stadtlauf, standen rund 130 Athlet:innen des LC Therwil im Einsatz und gerade zwei Mal standen LCT’lerinnen zuoberst auf dem Podest am Basler Stadtlauf. Shirley Lang gewann die Kategorie F20 in sehr starken 18.36.5 min und verpasste den Tagessieg nur ganz knapp. Vera Landtwing siegte in der Kategorie F40 und war mit dem fünften Rang in der Overall-Rangliste ebenfalls bei den besten Läuferinnen des Abends.
Von den LCT’ler:innen, welche am Stadtlauf gestartet sind, konnten damit 10 Athlet:innen in die Top20 laufen.
(ps) Der Sparkassen Cross im deutschen Pforzheim ist einer der beiden Qualifikationscross für die Cross-Europameisterschaften in Brüssel (BEL) Mitte Dezember. Unsere Mittelstrecklerinnen Shawney und Shirley Lang vertraten den LC Therwil in Pforzheim. Shirley Lang mit der Absicht, sich am Heimcross in Regensdorf (Sonntag, 26.11.2023) eine möglichst gute Ausgangslage zu verschaffen und damit einen guten Schritt in Richtung Selektion für die Cross EM zu machen.
(ps) Im Rahmen der Magglinger Trainertagung von letzter Woche wurde unserer Nachwuchschefin Catharina Schmid-Strähl das wohlverdiente Swiss Olympic Trainerinnendiplom übergeben. Sie ist damit die vierte Leichtathletin, welche die höchste Trainerinnenausbildung in der Schweiz erfolgreich abgeschlossen hat.
Der LC Therwil gratuliert ihr herzlich zum erfolgreichen Abschluss.
(ps) Mit ihrem Start am Muttenzer Herbstlauf haben einige LCT'ler:innen die nächste Strassenlaufsaison lanciert und das mit Erfolg. Fiona Sprecher setzte sich hauchdünn vor ihrer Konkurrentin durch und darf sich Siegerin der U16W nennen. Mark Khabakhpshev wurde bei den MU12 sehr guter Zweiter und kann mit seiner Leistung ebenfalls zufrieden sein. Herzlichen Glückwunsch an die beiden Medaillengewinner!
(ps) Herzliche Gratulation zum 3. Rang in der Teamwertung des Strassenvergleichswettkampfs im italienischen Triest. Das Schweizer Damenteam bestand aus Shirin Kerber, Romane Wolhauser und Shirley Lang. Shirley lief ein couragiertes Rennen, doch beim Schlussanstieg gingen ihr die Kräfte aus. Sie legte die 10 Kilometer lange Strecke in einer Zeit vo 36:26.00 min zurück und wurde damit Achte im Vergleichswettkampf. Wir sind stolz!
#wirsindLCT