27. April 2025
(ps) Xenia Schneider hat ihre Ausbildung zur J+S Expertin Leichtathletik mit einem Praxiseinsatz erfolgreich abgeschlossen. Sie ist damit eine von drei J+S-Experten Leichtathletik im Trainerteam des LC Therwil. Herzliche Gratulation! Wir wünschen ihr viel Freude bei ihrer Tätigkeit im Ausbildungsbereich von Jugend + Sport. #wirsindLCT
21. April 2025
(ps) Heute Ostermontag, nur zehn Tage vor dem offiziellen Saisonstart in der Region Nordwestschweiz, ging das Trainingslager der Kategorie U16+ des LC Therwil zu Ende. Bei nicht ganz optimalen Wetterbedingungen wurde im Tessin im Centro Sportivo Tenero des Bundesamt für Sport trainiert, gegessen, geschlafen und wieder trainiert ... Aber ganz wichtig: Es wurden Freundschaften geknüpft und gepflegt, gespielt, diskutiert und die LCT-Familie gelebt! Die Stimmung war immer sehr positiv und die...
07. April 2025
(ps) Am vergangenen Freitagabend fand im Rahmen des Trainings ein interner Jump In-Kampfrichterkurs statt. Ein Dutzend Interessierte liessen sich von brevetierten Kampfrichter:innen die Grundregeln der klassischen Disziplinen erklären. Damit sie an unseren eigenen Wettkämpfen bereits mit fundiertem Vorwissen unterstützen können.
06. April 2025
(ps) An der diesjährigen Delegiertenversammlung von Swiss Athletics wurde unsere Nachwuchschefin Catharina Schmid-Strähl in den Zentralvorstand des Nationalverbands gewählt. Sie wird das Ressort Nachwuchs und Ausbildung übernehmen und die Region Nordwestschweiz vertreten. Wir gratulieren Catharina zu ihrer Wahl und wünschen ihr viel Erfolg und Freude bei ihrer zukünftigen Tätigkeit.
06. April 2025
(ps) Beim traditionellen Quer durch Basel starteten nicht weniger als 35 Teams des LC Therwil, eine rekordverdächtige Anzahl! Bei idealen Bedingungen sprinteten die LCT’ler:innen in Fünferteams zu Bestleistungen und genossen die Unterstützung der LCT-Familie. Sechs Teams schafften den Sprung auf das Podest und weitere fünf Teams erreichten einen Podestplatz.
30. März 2025
(ps) Herzliche Gratulation an Livia Stingelin! Sie hat im vergangenen Jahr die Trainerinnen B Ausbildung von Swiss Athletics absolviert und letzte Woche erfolgreich abgeschlossen! Wir wünschen dir weiterhin viel Spass bei deiner Tätigkeit als Trainerin. #wirsindLCT
23. März 2025
(ps) Die beiden U12-Teams zeigten am Schweizer Final des UBS Kids Cup in Thun vollen Einsatz und erreichten jeweils den 10. Schlussrang. Das Team U12 Girls verpasste im abschliessenden Teamcross den Disziplinensieg nur knapp. Wir gratulieren den Athletinnen und Athleten der beiden Teams ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen!
17. März 2025
(ps) Zwei der zehn Teams des LC Therwil, die am UBS Kids Cup Team Regionalfinal in Mellingen am Start waren, konnten sich durchsetzen und ihre Kategorie gewinnen. Dies bedeutet die Qualifikation für den Schweizer Final vom kommenden Samstag, 22. März 2025 in Thun. Herzliche Gratulation an die beiden U12 Teams!
17. März 2025
(ps) Bei ähnlichen Bedingungen wie die 10 Kilometer-Läuferinnen, aber am Vortag und mit zusätzlichen Höhenmetern, gewann Elina Lächele über die Halbmarathondistanz den Hohe-Winde-Bergmarathon bei den Frauen und Cheyenne Lang lief auf den guten sechsten Platz. Herzliche Gratulation an die beiden Läuferinnen. #wirsindLCT
17. März 2025
(ps) Bei garstigen Bedingungen lief Vera Landtwing in der Kategorie F40 allen davon. In einer Zeit von 36.03 min realisierte sie zwar keine persönliche Bestleistung, war aber in ihrer Alterskategorie als beste Athletin über die 10 Kilometer unterwegs und holte sich den Titel. Herzliche Gratulation an Vera zu ihrer Goldmedaille. Im gleichen Rennen stand auch Shirley Lang im Einsatz. Nach einem guten Start gingen ihr die Kräfte aus und sie beendete das Rennen in einer Zeit von 34.33 min auf...