
(ps) Wieder einmal perfekt organisiert waren sie, die Schweizer Meisterschaften der Nachwuchskategorien U16 und U18. Der TV Riehen hat bei sehr guten Bedingungen einen unvergesslichen Wettkampf für Athlet:innen geschaffen, vielen Dank.
Die Delegation des LCT war in diesem Jahr 11 Athlet:innen stark. Den Auftakt machte Raphael Brand über 600 Meter, wo er sich trotz gutem Rennen und neuer persönlicher Bestleistung, nicht für den Final qualifizieren konnte. Linda Wade und Jan Schindelholz konnten dank ihren Leistungen den Halbfinal erreichen, da war dann aber Schluss.
Für Lorena Zanoni war schon bei den Vorläufen Schluss, dafür lief sie am Sonntag über 100 m Hürden in den Halbfinal. Wie auch Alyssa Schaub und Linda Wade ihr gleichtaten. Bei Letzteren schaute auch eine persönliche Bestleistung heraus. Liah Jeker überzeugt am Samstag mit einem fulminanten Schlussspurt über 1'500 Meter, was ihr einen Finalplatz sicherte. Am Sonntag verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung erneut. Die Qualifikation für den Final über 400 m Hürden schaffte Meret Stückelberger souverän, leider blieb Lisa Oser in den Vorläufen hängen. Im Final plagten Meret leider Rückenschmerzen, was einen runden Lauf verhinderte und damit waren leider auch die Medaillenchancen weg und sie wurde Vierte.
Tim Aeschlimann konnte im Stabhochsprung und im Speerwerfen sein Potenzial nicht vollends ausschöpfen und Tabitha Zuccolin verkaufte sich im Diskuswurf an ihren ersten Schweizer Meisterschaften voll unter ihrem Wert. Nicht am Start war Lisa Frank, welche noch nicht vollkommenden von einer COVID19-Erkrankung genesen ist.
Wir sind stolz auf unsere jungen Wilden und freuen uns, auf das was noch kommt!
#wirsindLCT