(PS) Lara Lächele (U20W – 400 m) und Marina Zanoni (U18W – 200 m) waren für die wertvollsten Resultate an den Nachwuchs Schweizer Meisterschaften Halle verantwortlich. Beide qualifizierten sich souverän für die Finalläufe und verpassten den Podest - mit neuen persönlichen Bestleistungen - als Vierte nur knapp.
Marina Zanoni absolvierte zwei weitere Disziplinen und beendete den Hochsprung auf dem 6. Endrang und lief im B-Final über 60 m Hürden auf den 5. Platz. Ebenfalls für den B-Final über 60 m Hürden bei den U18W qualifizierte sich Anna Haberthür, welche diesen mit einem Sieg beendete.
Abraham Adhanom (U16M) wurde in einem anspruchsvollen Rennen über 1'000 Meter guter Zehnter und verpasste seine persönliche Bestleistung nur ganz knapp.
Alyssa Savioz (U16W), welche am Samstag noch knapp den Finaleinzug über 60 Meter verpasst hatte, lief über 60 m Hürden souverän in den B-Final. Diesen beendete sie auf dem 7. Endrang. Luca Cerquone (U16M) erreichte über 60 Meter den B-Final und überzeugte auf Platz 5 mit neuer persönlicher Bestleistung. Tabea Saner (U20W) erreichte im Kugelstossen mit der für sie noch neuen 4kg Kugel den 10. Platz.
Ellin Lossin (U16W), Andreas Bur (U20M) und Selina Amsler (U20W) konnten sich trotz bestätigter Limiten nicht für die Finaldurchgänge qualifizieren.
Wir gratulieren allen LCT’lern zum gelungenen Auftritt! Die Leistungen machen Lust auf mehr und wir freuen uns bereits jetzt schon auf die Outdoor-Saison 2019!
#goLCT #wirsindLCT