(PS) Nachdem die letzten Test erfolgreich abgeschlossen waren, entschied sich Jason Joseph doch an den Schweizer Meisterschaften Halle der Aktiven zu starten. Mit einem fulminanten Start lief er imHalbfinal 7.56 über 60 m Hürden und damit Schweizer Rekord sowie Hallen EM-Limite. Im Final verteidigte er dann souverän seinen Schweizer Meister-Titel.
Ebenfalls als Favorit ins Rennen gestartet war Michael Curti. Er stellte den Titel aber einer möglichen Hallen EM-Limite unter und lief 600 Meter genau auf dem Tempo, dass benötigt gewesen wäre.
Die vielen Limitenversuche zollten dann aber ihren Tribut und die Kraft reichte nicht mehr für den Sieg aus. In der Zielkurve hat er die Innenbahn noch berührt und wurde deshalb auch noch
nachträglich disqualifiziert.
Lara Lächele lief im 400 Meter Vorlauf ein eher zurückhaltendes Rennen, qualifizerte sich aber doch für den B-Final, weil sich einige der vorderen Athletinnen zurückzogen. Im B-Final wurde sie
dann Vierte in einer besseren Zeit als noch am Samstag.
Marina Zanoni schnupperte zum ersten Mal Luft bei den Schweizer Meisterschaften der Aktivkategorien und wurde im Hochsprung-Wettkampf gute Zwölfte. Sie konnte ihr Potential noch nicht abrufen,
aber mit der Qualifikation für die Meisterschaften darf sie schon sehr zufrieden sein.
Leider konnten auf Grund von Verletzungen oder Krankheit Xenia Schneider, Selina Amsler und Ella Jayne Revitt nicht an den Start gehen!
#goLCT