(PS) Genau 14 Mal standen LCT'ler an den Meisterschaften beider Basel zuoberst auf dem Treppchen. Insgesamt vier Mal stand Muriel Fabich als erfolgreichste LCT-Athletin des Meisterschaftswochenendes auf Platz 1. Sie gewann bei den U16W den Hoch- und den Weitsprung-Wettkampf sowie die 80 Meter und die 80 m Hürden. In allen Disziplinen realisierte sie jeweils neue persönliche Bestleistungen und qualifizierte sich bei den Sprüngen zusätzlich noch für die Schweizer Meisterschaften.
Doppelmeister(innen) wurden Lära Lächele (400 & 800 Meter), Michael Curti (400 & 800 Meter) und Meret Stückelberger (60 m & 1000 m). Meret hat im Weitsprung zusätzlich noch die Silbermedaille gewonnen. Weitere Meistertitel gingen an Ella Revitt (3000 m), Ellin Lossin (Weitsprung), Elisa von Flüe (60 m Hürden) sowie Xenia Schneider (400 m).
Weitere 15 Medaillen wurden von folgenden Athletinnen und Athleten gewonnen:
2. Meret Stückelberger (Weitsprung U12W)
2. Xenia Schneider (100 m & 200 m Frauen)
2. Matina Amrein (100 m U18W)
2. Lisa Oser (1000 m U14W)
2. Silya Lüscher (3000 m Frauen)
2. Insaf Bollhalder (Kugel U14W)
3. Ellin Lossin (60 m U14W)
3. Marina Zanoni (Hochsprung U16W)
3. Abraham Adhanon (1000 m U14M)
3. Leonie Speck (1000 m U12W)
3. Amé Voirol (Speer U14M)
3. Selina Amsler (800 & 3000 m U18W)
3. Alyssa Savioz (1000 m U14W)
Neue Vereinsrekorde wurden von Xenia Schneider (100 & 200 m) sowie Muriel Fabich (Weitsprung) realisiert. Anna Haberthür (80 m Hürden) und Silya Lüscher (3000 resp. 5000 m) haben sich für die Schweizer Meisterschaften qualifizieren können.
Des Weiteren wurden etliche Finalplatzierungen erreicht und viele persönliche Bestleistungen erzielt!
Herzliche Gratulation an alle LCT'ler!
#wirsindLCT #goLCT