(ps) Einige der Athletinnen und Athelten meinten kurz vor der letzten Trainingseinheit, dass sie ohne Weiteres noch eine Woche länger in Tenero sein könnten. Um zu trainineren, natürlich. Und auch weil das Wetter uns in den ganzen Tagen zwar nicht die gute Stimmung nahm.
Aber wenn man schon im Tessin ist, wird doch ein wenig Sonne erwartet. Vielleicht wäre dies in einer zweiten Woche ja dann eingetroffen?!
Rund 40 Athletinnen und Athleten des LC Therwil vom älteren Jahrgang U14 bis zu den U23 "Crack" machten sich am Samstag, 26. März auf den Weg ins Tessin. Wohlwissend, dass auch in weiter südlich gelegenen Trainingslager-Destinationen das Wetter ebenfalls eher mässig angekündigt sei ...
Es wurde während den 8 Trainingslager-Tagen fleissig gesprintet, geworfen, gesprungen, gekräftelt und regeneriert. Natürlich durfte die obligate "Gelati" im malerischen Locarno nicht fehlen, welches am Dienstag besucht wurde. Die Stimmung war während der ganzen Zeit sehr gut. Die klassischen Trainingslager-Wehwehschen tauchten dann auch ab Tag 3 auf und es blieb zum Glück nur bei diesen leichten Blessuren. Alle Athletinnen und Athleten konnten mehr oder weniger das Trainingsprogramm durchziehen und sind voll vorbereitet für die Saison 2016.
Auch die Unterkunft Mezzodi - anstelle des gewohnten Sasso Rosso - war sympathisch, ein wenig mehr tessiner Charme und Italianità war da zu spüren. Das Essen war wie gewühnt sehr pastalastig, aber passend für Sportlerinnen und Sportler.
Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle für die sehr gute Betreuung der Athletinnen und Athleten bedanken. Das Trainerteam vor Ort war Catharina Schmid-Strähl, Anna Strähl, Angelina Zulauf, Lena Dändliker, Ennio Forlin und Philipp Schmid.
