Das nationale Hallenmeeting der LA Bern zählt sozusagen als Hauptprobe für die kommenden Schweizermeisterschaften in der Halle im Nachwuchs sowie auch bei den Aktiven. Während zweier Tage messen sich die besten Athletinnen und Athleten der Schweiz in der Halle End der Welt in Magglingen.
Am ersten Tag des Meetings starteten Xenia Schneider (95) und Meret Zimmermann (94) erneut in den beiden Disziplinen, die sie schon vor einer Woche, ebenfalls in Magglingen anlässlich des LAC Biel Meetings, absolviert hatten. Diesmal gelang es den beiden sich auf den Weitsprung-Wettbewerb zu konzentrieren. Daraus resultierten zwei neue Saisonbestleistungen. Xenia Schneider verpasste dabei ihre Indoor-Bestleistung um einen Zentimeter und sprang 5.08 Meter und Meret Zimmermann verbesserte die Saisonbestleistung, um wenige Zentimeter auf 4.88 Meter.
Über 60 Meter bestätigten beide Athletinnen ihre bisherigen Bestleistungen und konnten sich nicht für eines der Finals qualifizieren.

Mit Ennio Forlin (95) stand ein weiterer Athlet des LC Therwil in Magglingen am Start. Er absolvierte seinen zweiten Wettkampf mit der 5kg Kugel als Vorbereitung für die Nachwuchs Schweizermeisterschaften, die Sonntag, 27.02.2011 ebenfalls in Magglingen in der Halle End der Welt stattfinden. Auch ihm gelang es seine vor einer Woche gesetzte Bestleistung erneut um einige Zentimeter auf 11.17 Meter zu verbessern.
Am zweiten Tag stehen die Sprinter Stefan Weber, Philipp Karth und Daniel Uttenweiler sowie Mittelstreckler Michael Curti und Weitspringer Cédric Bloch im Einsatz.
Wir gratulieren Xenia, Meret und Ennio zu den tollen Leistungen und wünschen den anderen Athleten viel Erfolg!